Der Sicherungskasten meines 1.8L T New Beetle ist kürzlich geschmolzen und erforderte eine genauere Untersuchung. Dieses Problem scheint bei diesem und anderen ähnlichen VWs ziemlich verbreitet zu sein, daher habe ich beschlossen, meine Ergebnisse und das, was ich für eine langfristige Lösung halte, zu teilen.
Ich stimme zu, das Problem ist übermäßige Hitze an der Verbindungsschnittstelle zwischen den Drahtklemmen und der Sicherung, nicht übermäßiger Strom im Draht (denken Sie daran, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist und der gesamte Draht nicht geschmolzen ist). Ich glaube, dass die Ursache des Problems darin liegt, dass sich die Verbindung auf der Nicht-Batterieseite der Hochstromsicherungen (d. h. Lichtmaschine und Innenraum) im Laufe der Zeit leicht lockert. Dies erzeugt einen erhöhten Widerstand, der dazu neigt, die schwarze Kunststoffgehäusebasis aufzuweichen, wodurch der Klemmdruck reduziert wird, was zu noch weniger Kontakt, mehr Widerstand und mehr Hitze führt, bis alles außer Kontrolle gerät. Von Anfang an schlechtes Design.
Die Batterieseite jeder Sicherung wird mit Muttern festgezogen, bei denen alles Metall auf Metall klemmt und über die Zeit fest bleibt. Diese Seite wird nie heiß und hat nie ein Problem. Die Nicht-Batterieseite der Sicherungen (in Richtung Heck des Autos) ist anders, da sie alle einzeln sind. Jeder einzelne Bolzen kommt von unten und geht durch Löcher im schwarzen Kunststoffgehäuse. Es gibt eine dünne, gestanzte Metallunterlegscheibe, die die Klemmkraft der angezogenen Mutter tragen soll. Das Problem ist, dass diese dünne Metallunterlegscheibe der Klemmkraft nicht gewachsen ist und unter der Klemmkraft einer angezogenen Mutter leicht zerquetscht wird. (Klemmkräfte bei einer angezogenen M6-Mutter können Hunderte von Pfund betragen) Ein besseres Design wäre die Verwendung einer Metallschraube mit einer Unterlegscheibe mit etwas Dicke gewesen, die sich unter Last nicht verformt. Ich habe mehrere Sicherungsblöcke verschiedener Hersteller, einschließlich Original VW-Teile, untersucht und sie alle teilen das gleiche schlechte Design.
Hier ist, was ich getan habe, um das Problem zu lösen. Holen Sie sich einen neuen Sicherungsblock. Entfernen Sie die untere schwarze Kunststoffklappe, um die Rückseite aller Sechskantschraubenköpfe freizulegen. Sie benötigen einen kleinen Schraubendreher, um alle Schnappverschlüsse zu öffnen. Alle 10 M6-Bolzen müssen auf beiden Seiten der Sicherung verlängert werden. Ich habe die dünnen gestanzten Metallunterlegscheiben an Ort und Stelle gelassen, aber auf der Oberseite des Kunststoffs eine zusätzliche Mutter hinzugefügt, sodass die Sicherung nun auf den neuen Muttern oberhalb des schwarzen Kunststoffs aufliegt, anstatt die gestanzten Metallunterlegscheiben zu zerquetschen. Ich habe etwas Loctite auf diese Mutter aufgetragen und sie vor der Endmontage trocknen lassen. Sie müssen auf beiden Seiten der Sicherung eine Mutter hinzufügen, um beide Seiten anzuheben, damit die Sicherung horizontal bleibt und nicht schräg steht. Die Grundidee ist, dass beim Anziehen der Muttern die oberen äußeren Muttern die Sicherungen an den Kabelklemmen befestigen und dann auf neuen, mit Loctite gesicherten Muttern aufliegen, anstatt auf den dünnen Metallunterlegscheiben. Alle Belastungen bleiben im Metall, den Bolzen/Muttern/Sicherungen und den Klemmenenden, und es gibt keine Last, die die dünne Metallunterlegscheibe oder die schwarze Kunststoffbasis klemmt. Die Muttern bleiben fest. Erwägen Sie das Hinzufügen einer geteilten Unterlegscheibe im Stapel, um den Klemmdruck zu erhalten.
Beachten Sie, dass Sie die Sicherungen in der richtigen Größe wieder auf die richtigen Drähte setzen! Verschiedene Jahre und Modelle verwenden unterschiedliche Sicherungswerte.
Denken Sie daran, wenn Sie die Bolzen wieder einsetzen, müssen sie drehrichtungsbezogen ausgerichtet sein, damit sie in ihre schwarzen Kunststoff-Sechskantaufnahmen passen, um alles wieder schließen zu können. Achten Sie darauf, sonst werden Sie mehrere Montagezyklen wie ich durchlaufen.
Es ist nicht nötig, die Muttern zu übermäßig fest anzuziehen. Sie werden sich im Laufe der Zeit nicht lösen. Übermäßiges Anziehen dreht nur den Sechskantkopf im Sechskant der Kunststoffbasis und beschädigt ihn, wodurch die Basis schwer zu schließen ist.
Um zu überprüfen, ob alles gut funktioniert, nachdem Sie das Auto wieder gestartet haben und die Lichtmaschine die Batterie mit maximalem Strom lädt, sollte die Oberseite des hinteren Bolzens am Sicherungsblock ziemlich kühl bleiben. Wenn er zu warm ist, gibt es einen Spannungsabfall zwischen der B+-Seite der Sicherung (Vorderseite des Autos) und der Ringklemme des Lichtmaschinenkabels. Selbst ein Spannungsabfall von 0,1 Volt an dieser Verbindung bei 80 Ampere Ladestrom erzeugt 8 Watt Wärme auf einer sehr kleinen Fläche. Je niedriger die Spannungsabfälle, desto kühler und besser! Überprüfen Sie dies im Laufe der Zeit, bis Sie sicher sind, dass alles im stabilen Zustand ist.
Was die drei 30-Ampere-Flachsteck-Sicherungen betrifft, hatte ich auch das gleiche Problem mit intermittierenden Klimaanlagenlüftern und/oder ABS-Bremsen aufgrund schlechter elektrischer Kontakte. Meine Diagnose ist ähnlich. Es ist kein übermäßiger Strom, sondern schlechte Verbindungen, die durch billige Klemmen verursacht werden, die den Stromlasten nicht standhalten können.
Um das Problem zu lösen, habe ich zu einem Zeitpunkt eine 30-Ampere-Sicherung für den Klimaanlagenlüfter ausgelagert (mein Lötkolben kam zum Einsatz), was funktionierte, aber nicht schön aussah. In meiner letzten Iteration mit einem neuen Sicherungsblock stellte ich fest, dass die Blechfinger, die die 3 Sicherungen kontaktieren, um 90 Grad gedreht waren, was eine erheblich bessere Metallkontaktfläche mit den Sicherungskontakten ergab, und so fügte ich Silikonfett zu den Sicherungsklingen hinzu und behielt das Design des Zubehörherstellers bei. Wenn Sie das Originaldesign haben (Kontakte alle in der gleichen Ebene), würde ich wahrscheinlich alle drei Sicherungen auslagern. Nicht schön und viel Lötarbeit. Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungshalter (Amazon hat 30-Ampere-Sicherungshalter) verwenden, die die 30 Ampere unterstützen können... Volkswagen hat es nicht getan. Wenn sie es getan hätten, hätten wir das Problem nicht und es hätte keine Sammelklagen gegeben.
(Ich glaube nicht, dass Sie feststellen können, welches Design Sie haben, es sei denn, Sie nehmen es auseinander)
Viel Glück, ich hoffe, meine Bilder helfen
Billige gestanzte Metallunterlegscheibe, die durch die schwarze Kunststoffbasis sandwichartig verbunden ist.
Dies ist die Ursache des Problems, da sie zerquetscht wird.
Dies ist im Grunde meine Lösung, um Muttern auf die Oberseite des Metallteils zu setzen. Beachten Sie Loctite.
Muttern wurden auch auf der Batterieseite (vorne) hinzugefügt, um die Sicherungen horizontal zu halten.
Alle Bolzen wurden durch längere Teile ersetzt, um die zusätzlichen Muttern aufzunehmen.
Die Sechskantköpfe der Bolzen müssen drehrichtungsbezogen ausgerichtet sein, damit sie wieder in ihre jeweiligen Kunststoffaussparungen passen und alles wieder eingerastet werden kann.
30 Ampere Sicherungen
Bei meinem ursprünglichen Sicherungsblock musste ich die Sicherung des Klimaanlagenlüfters wegen schlechten Kontakts auslagern. Beachten Sie die Ausrichtung der Zungen, die die Sicherungsklingen kontaktieren, alle in der gleichen flachen Ebene. Es ist ein schlechtes Design mit minimalem Metallkontakt zu den Sicherungsklingen, daher die Notwendigkeit, die Sicherung auszulagern.
Nachdem ich die Überhitzungsprobleme der Lichtmaschinensicherung hatte, beschloss ich, mit einem neuen Sicherungsblock neu anzufangen (wie oben gezeigt modifiziert), der zufällig verbesserte 30-Ampere-Kontakte für diskrete Sicherungshalter hatte. Dieses Design sah viel besser aus mit mehr Metallkontaktfläche, also beschloss ich, es ohne Modifikationen beizubehalten, außer Silikonfett hinzuzufügen. Ich führe jedoch periodisch den gleichen Spannungstest wie oben durch. Denken Sie daran, dass Spannungsabfälle Hitze erzeugen und zum Schmelzen führen.
Ich stimme zu, das Problem ist übermäßige Hitze an der Verbindungsschnittstelle zwischen den Drahtklemmen und der Sicherung, nicht übermäßiger Strom im Draht (denken Sie daran, dass die Sicherung nicht durchgebrannt ist und der gesamte Draht nicht geschmolzen ist). Ich glaube, dass die Ursache des Problems darin liegt, dass sich die Verbindung auf der Nicht-Batterieseite der Hochstromsicherungen (d. h. Lichtmaschine und Innenraum) im Laufe der Zeit leicht lockert. Dies erzeugt einen erhöhten Widerstand, der dazu neigt, die schwarze Kunststoffgehäusebasis aufzuweichen, wodurch der Klemmdruck reduziert wird, was zu noch weniger Kontakt, mehr Widerstand und mehr Hitze führt, bis alles außer Kontrolle gerät. Von Anfang an schlechtes Design.
Die Batterieseite jeder Sicherung wird mit Muttern festgezogen, bei denen alles Metall auf Metall klemmt und über die Zeit fest bleibt. Diese Seite wird nie heiß und hat nie ein Problem. Die Nicht-Batterieseite der Sicherungen (in Richtung Heck des Autos) ist anders, da sie alle einzeln sind. Jeder einzelne Bolzen kommt von unten und geht durch Löcher im schwarzen Kunststoffgehäuse. Es gibt eine dünne, gestanzte Metallunterlegscheibe, die die Klemmkraft der angezogenen Mutter tragen soll. Das Problem ist, dass diese dünne Metallunterlegscheibe der Klemmkraft nicht gewachsen ist und unter der Klemmkraft einer angezogenen Mutter leicht zerquetscht wird. (Klemmkräfte bei einer angezogenen M6-Mutter können Hunderte von Pfund betragen) Ein besseres Design wäre die Verwendung einer Metallschraube mit einer Unterlegscheibe mit etwas Dicke gewesen, die sich unter Last nicht verformt. Ich habe mehrere Sicherungsblöcke verschiedener Hersteller, einschließlich Original VW-Teile, untersucht und sie alle teilen das gleiche schlechte Design.
Hier ist, was ich getan habe, um das Problem zu lösen. Holen Sie sich einen neuen Sicherungsblock. Entfernen Sie die untere schwarze Kunststoffklappe, um die Rückseite aller Sechskantschraubenköpfe freizulegen. Sie benötigen einen kleinen Schraubendreher, um alle Schnappverschlüsse zu öffnen. Alle 10 M6-Bolzen müssen auf beiden Seiten der Sicherung verlängert werden. Ich habe die dünnen gestanzten Metallunterlegscheiben an Ort und Stelle gelassen, aber auf der Oberseite des Kunststoffs eine zusätzliche Mutter hinzugefügt, sodass die Sicherung nun auf den neuen Muttern oberhalb des schwarzen Kunststoffs aufliegt, anstatt die gestanzten Metallunterlegscheiben zu zerquetschen. Ich habe etwas Loctite auf diese Mutter aufgetragen und sie vor der Endmontage trocknen lassen. Sie müssen auf beiden Seiten der Sicherung eine Mutter hinzufügen, um beide Seiten anzuheben, damit die Sicherung horizontal bleibt und nicht schräg steht. Die Grundidee ist, dass beim Anziehen der Muttern die oberen äußeren Muttern die Sicherungen an den Kabelklemmen befestigen und dann auf neuen, mit Loctite gesicherten Muttern aufliegen, anstatt auf den dünnen Metallunterlegscheiben. Alle Belastungen bleiben im Metall, den Bolzen/Muttern/Sicherungen und den Klemmenenden, und es gibt keine Last, die die dünne Metallunterlegscheibe oder die schwarze Kunststoffbasis klemmt. Die Muttern bleiben fest. Erwägen Sie das Hinzufügen einer geteilten Unterlegscheibe im Stapel, um den Klemmdruck zu erhalten.
Beachten Sie, dass Sie die Sicherungen in der richtigen Größe wieder auf die richtigen Drähte setzen! Verschiedene Jahre und Modelle verwenden unterschiedliche Sicherungswerte.
Denken Sie daran, wenn Sie die Bolzen wieder einsetzen, müssen sie drehrichtungsbezogen ausgerichtet sein, damit sie in ihre schwarzen Kunststoff-Sechskantaufnahmen passen, um alles wieder schließen zu können. Achten Sie darauf, sonst werden Sie mehrere Montagezyklen wie ich durchlaufen.
Es ist nicht nötig, die Muttern zu übermäßig fest anzuziehen. Sie werden sich im Laufe der Zeit nicht lösen. Übermäßiges Anziehen dreht nur den Sechskantkopf im Sechskant der Kunststoffbasis und beschädigt ihn, wodurch die Basis schwer zu schließen ist.
Um zu überprüfen, ob alles gut funktioniert, nachdem Sie das Auto wieder gestartet haben und die Lichtmaschine die Batterie mit maximalem Strom lädt, sollte die Oberseite des hinteren Bolzens am Sicherungsblock ziemlich kühl bleiben. Wenn er zu warm ist, gibt es einen Spannungsabfall zwischen der B+-Seite der Sicherung (Vorderseite des Autos) und der Ringklemme des Lichtmaschinenkabels. Selbst ein Spannungsabfall von 0,1 Volt an dieser Verbindung bei 80 Ampere Ladestrom erzeugt 8 Watt Wärme auf einer sehr kleinen Fläche. Je niedriger die Spannungsabfälle, desto kühler und besser! Überprüfen Sie dies im Laufe der Zeit, bis Sie sicher sind, dass alles im stabilen Zustand ist.
Was die drei 30-Ampere-Flachsteck-Sicherungen betrifft, hatte ich auch das gleiche Problem mit intermittierenden Klimaanlagenlüftern und/oder ABS-Bremsen aufgrund schlechter elektrischer Kontakte. Meine Diagnose ist ähnlich. Es ist kein übermäßiger Strom, sondern schlechte Verbindungen, die durch billige Klemmen verursacht werden, die den Stromlasten nicht standhalten können.
Um das Problem zu lösen, habe ich zu einem Zeitpunkt eine 30-Ampere-Sicherung für den Klimaanlagenlüfter ausgelagert (mein Lötkolben kam zum Einsatz), was funktionierte, aber nicht schön aussah. In meiner letzten Iteration mit einem neuen Sicherungsblock stellte ich fest, dass die Blechfinger, die die 3 Sicherungen kontaktieren, um 90 Grad gedreht waren, was eine erheblich bessere Metallkontaktfläche mit den Sicherungskontakten ergab, und so fügte ich Silikonfett zu den Sicherungsklingen hinzu und behielt das Design des Zubehörherstellers bei. Wenn Sie das Originaldesign haben (Kontakte alle in der gleichen Ebene), würde ich wahrscheinlich alle drei Sicherungen auslagern. Nicht schön und viel Lötarbeit. Stellen Sie sicher, dass Sie Sicherungshalter (Amazon hat 30-Ampere-Sicherungshalter) verwenden, die die 30 Ampere unterstützen können... Volkswagen hat es nicht getan. Wenn sie es getan hätten, hätten wir das Problem nicht und es hätte keine Sammelklagen gegeben.
(Ich glaube nicht, dass Sie feststellen können, welches Design Sie haben, es sei denn, Sie nehmen es auseinander)
Viel Glück, ich hoffe, meine Bilder helfen
Billige gestanzte Metallunterlegscheibe, die durch die schwarze Kunststoffbasis sandwichartig verbunden ist.
Dies ist die Ursache des Problems, da sie zerquetscht wird.

Dies ist im Grunde meine Lösung, um Muttern auf die Oberseite des Metallteils zu setzen. Beachten Sie Loctite.
Muttern wurden auch auf der Batterieseite (vorne) hinzugefügt, um die Sicherungen horizontal zu halten.
Alle Bolzen wurden durch längere Teile ersetzt, um die zusätzlichen Muttern aufzunehmen.



Die Sechskantköpfe der Bolzen müssen drehrichtungsbezogen ausgerichtet sein, damit sie wieder in ihre jeweiligen Kunststoffaussparungen passen und alles wieder eingerastet werden kann.

30 Ampere Sicherungen
Bei meinem ursprünglichen Sicherungsblock musste ich die Sicherung des Klimaanlagenlüfters wegen schlechten Kontakts auslagern. Beachten Sie die Ausrichtung der Zungen, die die Sicherungsklingen kontaktieren, alle in der gleichen flachen Ebene. Es ist ein schlechtes Design mit minimalem Metallkontakt zu den Sicherungsklingen, daher die Notwendigkeit, die Sicherung auszulagern.

Nachdem ich die Überhitzungsprobleme der Lichtmaschinensicherung hatte, beschloss ich, mit einem neuen Sicherungsblock neu anzufangen (wie oben gezeigt modifiziert), der zufällig verbesserte 30-Ampere-Kontakte für diskrete Sicherungshalter hatte. Dieses Design sah viel besser aus mit mehr Metallkontaktfläche, also beschloss ich, es ohne Modifikationen beizubehalten, außer Silikonfett hinzuzufügen. Ich führe jedoch periodisch den gleichen Spannungstest wie oben durch. Denken Sie daran, dass Spannungsabfälle Hitze erzeugen und zum Schmelzen führen.
