1 Fehler gefunden:
17925 - Stromversorgungsrelais für Motorsteuergerät P1517 - 35-00 - Elektrischer Fehler
Bereitschaft: 0110 1101
Also, habe ein Problem mit dem obigen Code an meinem 2002 New Beetle 1.8T. Nach einiger Recherche scheint dieser Code bei verschiedenen 1.8t's recht häufig aufzutreten - insbesondere bei älteren Modellen. Ich habe das J271-Motorsteuergerät-Stromversorgungsrelais Nr. 428 entfernt, das sich in einem Relaiskasten hinter der Batterie befindet.
Überprüft, um sicherzustellen, dass keine Wasserschäden usw. vorliegen. Nach einigen Tests dieses Motorsteuergerät-Relais kam ich zu dem Schluss, dass es defekt war - der Widerstand zwischen den Pins 85 + 86 war sehr hoch - etwa 152 Ohm, obwohl das Relais anscheinend ok funktionierte. Ich ging kein Risiko ein und kaufte ein brandneues Motorsteuergerät-Relais von meinem örtlichen VW-Händler [Teilenummer 1J0906381B], und dieses zeigte etwa 75 Ohm zwischen den Pins [was es typischerweise sollte].
Ich installierte dieses neue Motorsteuergerät-Relais, führte eine Kapazitätsentladung durch, löschte den Fehlercode und führte einen TBA durch.
Der 1.8t sprang sofort an - kein Problem, kein unruhiger Leerlauf und keine Fehlercodes.
Am nächsten Tag ging ich, um es zu starten... dreht, aber startet nicht.
Der obige Code ist zurückgekehrt :banghead:
*Die Batterie ist voll geladen, vor 2 Monaten neu gekauft... hat auch einen brandneuen Nockenwellen-Hallgeber [Teilenummer 058905161b], der letzten Monat eingebaut wurde [gab zuvor den Fehlercode 17746]
Ich habe auch das Motorsteuergerät letzten Monat entfernt und alle Anschlüsse/Stecker überprüft und mit IPA gereinigt.
Nun denn.
An diesem Punkt weiß ich zu 100 %, dass der Kabelbaum zum Motorsteuergerät-Relais fehlerhaft ist.
Ich habe ein DVM zur Hand, würde mich aber sehr freuen, wenn mir jemand eine kleine Anleitung zur Verkabelung usw. geben könnte und wo ich am Relaisblock testen soll - da es draußen sehr kalt ist und ich nicht länger als nötig draußen stehen möchte!
17925 - Stromversorgungsrelais für Motorsteuergerät P1517 - 35-00 - Elektrischer Fehler
Bereitschaft: 0110 1101
Also, habe ein Problem mit dem obigen Code an meinem 2002 New Beetle 1.8T. Nach einiger Recherche scheint dieser Code bei verschiedenen 1.8t's recht häufig aufzutreten - insbesondere bei älteren Modellen. Ich habe das J271-Motorsteuergerät-Stromversorgungsrelais Nr. 428 entfernt, das sich in einem Relaiskasten hinter der Batterie befindet.


Überprüft, um sicherzustellen, dass keine Wasserschäden usw. vorliegen. Nach einigen Tests dieses Motorsteuergerät-Relais kam ich zu dem Schluss, dass es defekt war - der Widerstand zwischen den Pins 85 + 86 war sehr hoch - etwa 152 Ohm, obwohl das Relais anscheinend ok funktionierte. Ich ging kein Risiko ein und kaufte ein brandneues Motorsteuergerät-Relais von meinem örtlichen VW-Händler [Teilenummer 1J0906381B], und dieses zeigte etwa 75 Ohm zwischen den Pins [was es typischerweise sollte].
Ich installierte dieses neue Motorsteuergerät-Relais, führte eine Kapazitätsentladung durch, löschte den Fehlercode und führte einen TBA durch.
Der 1.8t sprang sofort an - kein Problem, kein unruhiger Leerlauf und keine Fehlercodes.
Am nächsten Tag ging ich, um es zu starten... dreht, aber startet nicht.
Der obige Code ist zurückgekehrt :banghead:
*Die Batterie ist voll geladen, vor 2 Monaten neu gekauft... hat auch einen brandneuen Nockenwellen-Hallgeber [Teilenummer 058905161b], der letzten Monat eingebaut wurde [gab zuvor den Fehlercode 17746]
Ich habe auch das Motorsteuergerät letzten Monat entfernt und alle Anschlüsse/Stecker überprüft und mit IPA gereinigt.
Nun denn.
An diesem Punkt weiß ich zu 100 %, dass der Kabelbaum zum Motorsteuergerät-Relais fehlerhaft ist.
Ich habe ein DVM zur Hand, würde mich aber sehr freuen, wenn mir jemand eine kleine Anleitung zur Verkabelung usw. geben könnte und wo ich am Relaisblock testen soll - da es draußen sehr kalt ist und ich nicht länger als nötig draußen stehen möchte!