VW Beetle Forum banner

Testen der Starterrelais-Schaltung

15K views 28 replies 3 participants last post by  A_ARON2002  
#1 ·
Weiß jemand, welche Sockelanschlüsse 12 V haben sollten, wenn der Schlüssel zum Starten am Hauptrelais-Panel im Startkreis gedreht wird? Ich habe noch kein Handbuch oder Schaltbild und das kostenlose ist mit den verfügbaren Mediengeräten schwer zu navigieren. Ich habe Bilder des Panels mit und ohne eingesteckte Relais gepostet.
 

Attachments

#2 ·
Ok, muss die falsche Frage gestellt haben. Startkabel am Anlasser schaltet sich nicht ein, wenn der Schlüssel gedreht oder die Fernstartfunktion verwendet wird. Der Gangwähler auf der Digitalanzeige schaltet beim Schalten in die Startposition in den Leerlauf oder einen anderen Gang nicht um. Denke, es könnte der Gangwahlschalter sein. Kennt jemand einen Test außerhalb des Fahrzeugs oder hat jemand einen zur Reinigung zerlegt? Wenn ich den Weg zum Startkabel über Relais oder Sensoren verfolgen kann, sollte dieses Auto wieder in Gang kommen.
 
#4 ·
2002 1.8 Turbo. Automatikgetriebe. Scheint ein 01m zu sein, bin mir aber nicht sicher. Ich habe kein Scan-Tool. Ich möchte ein Ross Tech VCSD bekommen, kann es aber im Moment nicht. Online-Schaltpläne helfen nicht weiter. 12,75 Volt Batterieladung. Sicherungen unter der Haube alle in Ordnung am Hauptsicherungskasten über der Batterie.
 
#5 · (Edited)
Nun, das ist kein gutes Zeichen; VCDS oder ein Äquivalent wäre hilfreich, um die Trans-Controller-Codes zu lesen und Live-Daten anzuzeigen.

Mit dieser Testfunktion wäre die Fehlersuche und Eingrenzung des Problems viel einfacher.


01M ist das 4-Gang-Getriebe; 09G ist das 6-Gang-Getriebe.

Ansonsten könnten Sie vielleicht zu einem Schrottplatz gehen und Teile besorgen, von denen Sie denken, dass sie fehlerhaft sein könnten, und sie austauschen, um zu sehen, ob das hilft? Die Schalteinheit; geht sehr häufig kaputt und fällt auseinander.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#6 ·
Ich bezweifle, dass irgendein 02 eine Fernstartfunktion hatte, daher ist dies wahrscheinlich ein Nachrüstprodukt und könnte die Ursache für Ihr Startproblem sein.

Meinen Sie mit "Startkabel" das kleine Kabel, das am Anlasser neben dem großen Batteriekabel befestigt ist? Das große Batteriekabel sollte immer Batteriespannung haben. Das kleine Start- oder "Trigger"-Kabel hat nur dann Spannung, wenn sich der Schlüssel in der Startposition befindet. Sie benötigen eine Hilfsperson, die den Schlüssel dreht, während Sie mit einem Multimeter die Spannung prüfen.

Wenn das Triggerkabel Spannung bekommt und das Auto nicht startet, ist Ihr Anlasser defekt. Wenn das Triggerkabel keine Spannung bekommt, dann haben Sie ein Problem an anderer Stelle, Zündschalter, Getriebesensor, Bremssensor oder irgendein anderer Sensor, den die ECU überprüfen muss, bevor sie dem Auto erlaubt zu starten.

Oder zurück zu diesem Nachrüst-Fernstart.
 
#7 ·
Ich habe den Zündschalter überprüft, der Strom bekommt, der Bremsschalter bekommt Strom, das Startrelais wie zuvor abgebildet bekommt Strom. Der kleine Startdraht, der zum Solenoid führt, bekommt keinen Strom. Ich weiß, dass der Anlasser gut ist und sich dreht, wenn ich manuell 12 V auf den Startdraht gebe. Ich werde den Stecker zum Bereichswahlschalter überprüfen und muss den Neutral-Sicherheitsschalter überprüfen, aber möglicherweise sind sie identisch. Gibt es eine Möglichkeit, den Bereichswahlschalter außerhalb des Autos mit einem Multimeter manuell zu überprüfen? Ich werde versuchen, ein VCDS-Scan-Tool zu besorgen, muss dies aber bis dahin manuell erledigen.
 
#8 · (Edited)
Gibt es einen Fernstartschalter (?); Haben Sie ein Foto davon? Viele dieser Nachrüst-Zusatzteile fallen typischerweise aus oder sind falsch angeschlossen, was Probleme verursacht.

Der New Beetle wurde in der Serienausstattung nie mit einem Fernstart- oder Druckknopf-Starterschalter geliefert.

Wenn es einen gibt, ist die Rückkehr zum Originalzustand und die Reparatur des Kabelbaums auf die ursprüngliche Konfiguration oft die Lösung.

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#9 ·
Ich habe das Fernstartsystem überprüft und erhalte tatsächlich mehr Aktivität und Systemaktivierung, wenn der Fernstart versucht, das Auto zu starten. Ich habe die Bedienungsanleitung für den Besitzer gefunden und die gesamte Verkabelung scheint in Ordnung zu sein. Ich kann nur das Startaktivierungskabel nicht dazu bringen, 12 Volt zu erhalten.
 
#10 ·
Nun, Sie könnten den Fernstarter umgehen und sehen, ob das einen Unterschied macht; da dies eine spezifische Variable und Änderung ist, die in Bezug auf Ihr Problem vorgenommen wurde.

Ein vollständiger Scan mit einem VW-spezifischen Scan-Tool wäre hilfreich, um zu sehen, ob es verwandte Fehlercodes gibt (Getriebesensoren usw.).

Haben Sie das Starterrelais getestet oder umgangen?

Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#11 ·
UPDATE: Bereichswahlschalter/Neutral-Sicherheitsschalter ersetzt. Strom zum Startkabel erhalten, jetzt muss der Schalter defekt gewesen sein. Die Batterie ist auf 12,16 V entladen, also muss sie geladen werden, um weitere Tests durchzuführen. Ich habe einen geliehenen Aktionsscanner, mit dem ich das System teste, nachdem ich es aufgeladen habe (ich weiß, dass dies nur ein sehr einfacher Scan für dieses Fahrzeug ist, aber im Moment ist alles, was ich habe). Ich werde morgen wieder ein Update geben.
 
#13 ·
ok Das Auto startet mit Schlüssel und Fernstart. Mit Actron-Scanner gescannt (im Moment der einzige, der mir zur Verfügung steht). Die Codes lauten wie folgt: P0705 [bereits korrigiert] und P0010. Sagt Nockenwellensensor, aber Suche ergebnislos. Werde etwas frischen Kraftstoff und frisches Öl und Kühlmittel einfüllen. Und mal sehen, wie es läuft.
 
#14 · (Edited)


Der Nockenwellenspanner ist dafür bekannt, sich abzunutzen; die Steuerkette wird geräuschvoll, achten Sie auf Geräusche auf der Oberseite des Ventildeckels auf der Fahrerseite.

Testinformationen:


Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
 
#16 ·
JAAA! Erfolg, das Auto ist angesprungen und läuft! Schritt eins geschafft. Der Kraftstoff war schlecht und der Wellschlauch der Kraftstoffpumpe war gebrochen. Kraftstoff abgelassen, einen provisorischen Kraftstoffschlauch an der Pumpe angebracht, wieder eingebaut, Benzin eingefüllt und Vroom! Neues Problem für einen neuen Beitrag jetzt.
 
#17 ·
Gute Arbeit; Sie machen solide Fortschritte! :)

Bitte bleiben Sie bei diesem Thread und dieser Diskussion; es wird alles im Kontext halten und wir müssen nicht wieder von vorne mit der Fahrzeughistorie, der geleisteten Arbeit, Hintergrundfragen usw. beginnen. Danke.

Wenn Sie am Ende eine neue Kraftstoffpumpe benötigen, bleiben Sie bei OEM VDO oder Bosch.
 
#18 ·
Okay. Läuft, aber jetzt geht er nicht in den Gang. Automatikgetriebe. 4-Gang 01M, glaube ich. Wenn ich den Gang einlege, bemerke ich nicht, dass sich das Getriebe aufbaut. Keine Codes mit dem Actron-Tester außer P0705, der gewechselt wurde und wie oben im Thread erwähnt gestartet werden konnte. Und der Nockenwellensensor-Code.
 
#22 ·

Das 199-Dollar-Modell funktioniert einwandfrei. Sie benötigen einen Windows-Laptop, um die Software zu installieren. Es gibt ein paar Anbieter, die das Programm verkaufen, aber sie verkaufen es zum gleichen Preis. Wenn Sie es günstiger bei Amazon oder eBay finden, handelt es sich um chinesische Nachahmerversionen, die Schrott sind und selten richtig funktionieren oder einen Virus haben und/oder keinen Support bieten.
 
#23 ·
Während ich auf die Bestellung der VCDS warte, gibt es eine Möglichkeit, den Getriebeflüssigkeitsstand zu überprüfen, außer durch Aufwärmen und Herausziehen des Stöpsels? Zweitens, ein anderes Getriebeflüssigkeitsmittel als VW zum Nachfüllen? Drittens, gibt es ein Verfahren zum Einstellen der Länge des Schaltdrahts?
 
#24 ·
Für die Getriebeflüssigkeitsstände und die Temperatur ist es wichtig, das Richtige zu ermitteln. VCDS hat diese Informationen vom Getriebetemperatursensor.

Inzwischen könnten Sie eine Infrarot-Temperaturpistole verwenden, um eine grobe, geschätzte Temperaturmessung zu erhalten und den Stecker ziehen, um die korrekten Flüssigkeitsstände zu überprüfen.
 
#25 · (Edited)
Für Getriebeflüssigkeit und Filter gibt es andere, günstigere Aftermarket-Flüssigkeitsmarken, die Sie verwenden können und die den VW-Spezifikationen entsprechen sollten. Ihr örtlicher Autoteilehändler oder Online-Anbieter wie FCPEuro sollte in der Lage sein, Ihnen das zu besorgen, was Sie brauchen.
 
#26 ·
Update: Flüssigkeits- und Filterwechsel durchgeführt. Das Auto bewegte sich aus eigener Kraft! Juhu!!! Nur vorwärts und rückwärts ausprobiert. Die Flüssigkeit war dunkel und dick. Ich schätze, sie wurde nie gewechselt. Ich werde ein paar Mal ablassen und nachfüllen, nachdem ich ein bisschen gefahren bin. Einer der Servolenkungsschläuche an der Pumpe leckt, also muss ich das überprüfen. Der Vorbesitzer hat einen Schaumstoff-Wachspad um den Schlauch gebunden, um es aufzufangen, aber das hilft jetzt nicht mehr. Die Bremsen sind sehr steif, wahrscheinlich muss ich den Flüssigkeitsstand überprüfen und die Bremssättel und Hinterradbremsen entlüften/überprüfen.